FAQ - Breakdance Europameisterschaft Magdeburg

I
I
Direkt zum Seiteninhalt

FAQ

FAQ
IDO OPEN EUROPEAN BREAKING CHAMPIONSHIP

Hier findet Ihr eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen im Zusammenhang zu unserem Event.

1. Kategorien und Altersgruppen:

B-Girls Solo – Kategorien:

Kids: Solo 1 vs. 1, Alter 6*/7 bis 12
Junioren 1: Solo 1 vs. 1, Alter 13 bis 14
Junioren 2: Solo 1 vs. 1, Alter 15 bis 16
Erwachsene: Solo 1 vs. 1, Alter ab 17+

B-Boys Solo – Kategorien:

Kids: Solo 1 vs. 1, Alter 6*/7 bis 12
Junioren 1: Solo 1 vs. 1, Alter 13 bis 14
Junioren 2: Solo 1 vs. 1, Alter 15 bis 16
Erwachsene: Solo 1 vs. 1, Alter ab 17+

Wichtig Info:
*Kinder im Alter von 6, die jedoch in diesem Veranstaltungsjahr (2022) 7 Jahre alt werden, werden ebenfalls zugelassen. Das gilt auch für die Crew Battles. Ansonsten zählt das Tag genaue Alter jedes Teilnehmers. Es kann im Solo - Bereich nicht in mehreren Kategorien gestartet werden. Ein Solo - Tänzer/in kann aber fortführend im Crew - Bereich antreten. Bitte Altersnachweis bzw. Kinderausweis bzw. Personalausweis bereithalten.

Crew – Kategorien (Mixed Gender, max. 7 Dancers) :

Kids: Crew Battle, Alter 6*/7 bis 12
Junioren 1 und 2: Crew Battle, Alter 13 bis 16
Erwachsene: Crew Battle, Alter 17+

Wichtige Info zu den Crew Battles:
Die Crews machen keinen Vorausscheid im Sinne eines Battle, sondern müssen eine Minishow präsentieren, die max. 3 Minuten lang sein darf. Es können auch unterschiedliche Altersstufen innerhalb der Crew antreten bzw. dabei sein, jedoch zählt das älteste Crewmitglied als Kategorie-/Alterseinteilung, z.B. tritt eine Crew mit 5 Tänzern im Altern von 15 Jahren an und zwei weitere Tänzer sind aber 21 Jahre jung, so müssen sie im Bereich Erwachsene starten. Das bitte wegen der Nichtbenachteilung von anderen Teilnehmern beachten.


1 vs. 1 Solo für Tänzer mit Einschränkung/Inclusive dancers:
Tänzer mit Einschränkung/Behinderung starten in einem offenen Alterssystem.


2. Battle System:

Je Teilnehmerzahlen/Anmeldungen, welche auch vor Ort am jeweiligen Tag bis 10 Uhr morgens noch möglich sind, werden bei den Solo Kategorien in jeder Altersstufe und Geschlecht, also Kids, Juniors 1 und Juniors 2 sowie Erwachsene, entsprechende
Vorausscheide stattfinden. Es wird je Teilnehmeranzahl ein sogenanntes 4-Corner-Preselections-System präferiert. Es wird innerhalb dieses Vorausscheids jeweils nur einen Eingang pro Tänzer/in möglich sein und von der Jury berücksichtigt. Das ist aber abhängig von der Anzahl der Anmeldungen!

Bei den Crews muss vorab ein max. 3-minütiges Showprogramm präsentiert werden, um in die Bewertungskriterien und folge dessen in das Battle System zu fallen.
Jedes Leistungslevel ist dabei herzlich willkommen und wird respektiert. Es entscheidet nach der Anmeldung das Losverfahren für die Einteilung.

Die Top 16 B-Girls und B-Boys in den Solobereichen, welche durch unsere fachkundige Jury ausgewählt werden, qualifizieren sich dann für das altbewährte Knockout - Battle - System, wobei es ab diesem Zeitpunkt ein direktes 1 vs. 1 Battle System sein wird. Die Top 16 treten dabei ab diesem Zeitpunkt mit zwei Eingängen an.

Die Top 4 Crews im Gruppenbereich, welche ebenfalls durch unsere fachkundige Jury ausgewählt werden, qualifizieren sich dann ebenfalls für das altbewährte Knockout – Battle – System. Bei den Crew - Battles ist ein zirka 10- bis 12-minütiges Battle-Zeitfenster eingeplant. Allein die Jury in Absprache mit dem Moderator entscheidet darüber ob 1 bis 2 Minuten verlängert werden. Die Gewinner beider Halbfinal - Battle stehen im finalen Battle um die Krone und dem Preisgeldgewinn. Bitte die Preis- und Sachpreisregelung beachten!

Wir entsprechen mit dieser Verfahrensweise den typischen internationalen Battle - Kriterien.


3. Ablauf/Timetable:

Einlass an jedem Tag ist um: 9 Uhr morgens
Start an jedem Tag ist um: 10 Uhr morgens
Ende voraussichtlich immer zwischen 20 bis 21 Uhr unter Berücksichtigung der Altersgruppen Kids und Junioren.


Samstag/Saturday:
Am Samstag finden alle Kids und Junioren Wettbewerbe statt - Solos und Crew Battles (inkl. Show) sowie Tänzer mit Einschränkung (Inclusive).

Sonntag/Sunday:
Am Sonntag finden alle Erwachsenen Wettbewerbe statt - Solos und Crew Battles (inkl. Show).

Wichtige Info - Red Bull BC One Finals Germany:
Wir haben aus Rücksicht und Respekt die Erwachsenden Kategorien auf den Sonntag gelegt, damit wir nicht mit dem Red Bull BC One Deutschland Finale kollidieren und vor allem dadurch den hervorragenden deutschen Solotänzern/innen und Crews die Möglichkeit nicht verwehren, sich mit der europäischen Breaking Elite zu messen. Durch den kurzen Anfahrtsweg von Dresden nach Magdeburg, könnte es dadurch ein grandioses Breaking Wochenende für alle Beteiligten werden.


4. Gruppenbetreung, Begleitpersonen und Anmeldungen:

Es ist selbstverständlich, dass in den Kindern und Junioren Kategorien ein Betreuer dabei sein darf. Bei den Erwachsenen ist das nicht erlaubt, weil wir von einem sozialen Reifegrad und einer entsprechenden Selbstständigkeitsentwicklung ausgehen. Jeder Betreuer/jede Crew (Kids/Juniors) hat somit ein freies Begleitticket, welches vor Ort ausgegeben wird. Die Teilnehmer, die ihre Anmeldungen über die TAF oder die IDO wahrnehmen, kennen das Verfahren innerhalb der Verbandsstruktur. Hier ist es generell üblich, dass ein Betreuungsticket ausgestellt wird.

Die Anmeldung sollte dankend über unsere Internetseite stattfinden.

https://www.european-breaking.com/anmeldung.html

Hier findet ihr vier Anmeldeoptionen.

Alle Teilnehmer, die im Tanzverband der TAF oder IDO registriert sind, können sich altbewährt, wie bei jeder nationalen und internationalen Meisterschaft über die bekannten Seiten der Verbände anmelden oder über unsere Webpage - das gilt auch für das "Masters 4 Kids".

Die vierte Option ist für alle Solotänzer/innen und Gruppen aus der restlichen deutschen, internationalen bzw. europäischen Breaking Szene, die nicht zu den oben genannten Verbänden zählen.
Wer diese letzte Option wählt, kann sich auch da entsprechend für alle Wettbewerbe anmelden. Bitte beachtet: "*" = sind Pflichtfelder!

Der Wettbewerb "Masters 4 Kids" ist gleichbedeutend mit der Anmeldung für das Kids Battle. Egal, welche Anmeldeoption gewählt wird, es ist ein und derselbe Wettbewerb für die Kids. Der Name "Masters 4 Kids" wurde gewählt, weil dieser Wettbewerb irgendwann in der nahen Zukunft eigenständig wachsen soll.


5. Sachpreise und Preisgeld

Im Solobereich der Erwachsende erwarten Euch je B-Girls und B-Boys: 1.500 Euro Siegerprämien und bei den Junioren 1 sind es 250 Euro und Junioren 2 sind es 500 Euro.

Im Crew - Battle der Erwachsenden erwartet Euch ein Preisgeld in Höhe von: 4.500 € für die Sieger – Crew. Einzige Bedingung zur Teilnahme am Crew Battle ist ein vorheriges präsentiertes Kurzshowprogramm von bis zu 3 Minuten, siehe oben genannte Erläuterung.

In den Bereichen/Kategorien der Kids, Junioren und Inclusive gibt es zum Teil hochkarätige Preisgelder und/oder Sachpreise von JBL und Skechers für Euch zu gewinnen. Des Weiteren gibt es viele weitere Non - Profit Preise und Ehrungen verschiedenster Sponsoren. Hierzu wird noch einmal eine detaillierte Info erfolgen.

Zusammenfassung bzw. Übersicht zu Preisgeldern und Sachpreise:

Kids Solo – Battle, B-Girls: Sachpreise Skechers, JBL und weitere Partner
Kids Solo – Battle, B-Boys: Sachpreise Skechers, JBL und weitere Partner
Kids Crew – Battle (Mixed Gender): Sachpreise Skechers und JBL


Junioren 1 Solo – Battle, B-Girls: 250 Euro + Sachpreise Skechers, JBL und weitere Partner
Junioren 1 Solo – Battle, B-Boys: 250 Euro + Sachpreise Skechers, JBL und weitere Partner
Junioren 1 Crew – Battle (Mixed Gender): nur Sachpreise Skechers, JBL und weitere Partner


Junioren 2 Solo – Battle, B-Girls: 500 Euro + Sachpreise Skechers, JBL und weitere Partner
Junioren 2 Solo – Battle, B-Boys: 500 Euro + Sachpreise Skechers, JBL und weitere Partner
Junioren 2 Crew – Battle (Mixed Gender): nur Sachpreise Skechers, JBL und weitere Partner


Erwachsende Solo – Battle, B-Girls: 1.500 Euro + Sachpreise
Erwachsende Solo – Battle, B-Boys: 1.500 Euro + Sachpreise
Erwachsende Crew – Battle (Mixed Gender): 4.500 Euro + Sachpreise


6. Allgemeines

Weitere Informationen zur Veranstaltung, den Künstlern, der Schirmherrschaft, dem Veranstaltungsort, die Anfahrt zum Veranstaltungsort, den Sponsoren, den Ticketverkauf, die Hotels sowie Übernachtungsmöglichkeiten und/oder unseren Kontaktdaten findet ihr hier auf unserer Webseite.


POWERED BY
copyright 2022
Zurück zum Seiteninhalt